Bennet Weiss

Doktorand

Bennet Weiss ist Doktorand im Energy Transition Lab der Forschungsabteilung 3: Transformationspfade des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Unter Leitung von Prof. Dr. Gunnar Luderer und Dr. Falko Ueckerdt forscht er zu Klimaschutzstrategien im Bereich der Grundstoffindustrie, insbesondere im Zementsektor. Dabei untersucht er die Wechselwirkungen zwischen klassischen Klimaschutzmaßnahmen wie der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS) sowie dem Wechsel von Energieträgern und Strategien der Kreislaufwirtschaft wie Gewichtsreduktion, intensivere Nutzung und Materialsubstitution.

Bennet hat an der Technischen Universität Darmstadt Physik (B.Sc.) und an der Universität Utrecht Klimaphysik (M.Sc.) studiert. In seiner Masterarbeit am Institut für Meeres- und Atmosphärenforschung Utrecht (IMAU) entwickelte und nutzte er ein gekoppeltes konzeptionelles Modell, um die Zusammenhänge zwischen der El-Niño-Southern-Oscillation und der globalen mittleren Oberflächentemperatur (GMST) besser zu verstehen

Kontakt

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
bennet.weiss[at]pik-potsdam.de
P.O. Box 60 12 03
14412 Potsdam
Close menu