07 |
08 |
SEPT |
10 |
11 |
DEZ |
|
|
(27) 30.09.
II-D1
TUB, ISI, FAA
Entwicklungsszenarien sind definiert |
IV-D2
 |
|
|
|
|
|
|
(28) 30.09 II-D2
TUB
Wirtschafts- und Bevölkerungsleitdaten für Entw.
Szenarien liegen vor |
IV-D2
 |
|
|
|
|
|
|
(29) 30.09. II-D3
FAL
Landwirtschaftliche Landnutzung für Entw. Szenarien liegen
vor |
IV-D2
 |
|
|
|
|
|
II-C1-C7
 |
(30) 30.09.
III-C1
UFZ, WASY, BTU
ArcGRM-Ergebnisse sozioökonom. Referenzsz., ohne Klimawandel |
IV-C3
 |
|
|
|
(33) 31.12
II-D4
TUB
Raumnutzung für Entwicklungsszenarien liegen vor |
IV-D2
 |
|
|
|
(31) 30.09.
III-C2
UFZ, WASY, BTU
ArcGRM-Ergebnisse sozioökonom. Referenzszenario mit Klimawandel
inkl. Ergebnisse der Konfliktanalyse |
IV-C3

V-C1
 |
|
|
|
(34) 31.12. II-D5
ISI
Wasserinfrastrukturentwicklung für Entw. Szenarien liegen
vor |
IV-D2
 |
|
|
|
(32) 30.09. IV-C4
TUB
Vermeidungskostenfunktionen liegen vor |
|
|
(35) 31.12. II-D6
TUB, ISI
Wassernachfrage und Rohemissionen für Entw. Szenarien
liegen vor |
IV-D2
 |
|
|
|
|
|
|
(36) 31.12. II-D7
PIK
Abflussreihe für Entw. Szenarien liegen vor |
IV-D2
 |
|
|
|
|
|
|
(37) 31.12.
IV-C2
TUB, IGB, BFG
Ökologische und ökonomische Indikatoren und Kriterien
unter Berücksichtigung Klimawandel
|
V-C2
 |
|
|
|
|
|
II-C1-C7

III-C1-C2
|
(38) 31.12.
IV-C3
IGB
Reaktionen Oberflächengewässer mit Klimawandel und gesellschaftlichen
Wandel |
|
|
|
|
|
(39) 31.12.
IV-D1
TUB, IGB
Vorlage alternativer Handlungsstrategien insbesondere für Güteziele
gemäß WRRL
|
|
|
|
|
IV-C1

III-C2
 |
(40) 31.12.
V-C1
PIK, UFZ
Bericht zu gegenwärtigen Konflikten und zukünftigen Konfliktpotenzialen
|
|
|
|
|
III-B2

IV-C2
 |
(41) 31.12.
V-C2
PIK, UFZ
Vorlage harmonisierter Bewertungsindikatoren u. -kriterien |