II-1 |
Systematisierung des
Entwicklungsrahmens |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-1-1 |
Systematisierung
von Szenarien des globalen Wandels |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-1-2 |
Definition
Entwicklungsszenarien |
|
|
|
|
◄C1 |
|
|
◄D1 |
|
|
|
|
II-1-3 |
Dokumentation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
◄D8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2 |
Aufbau eines sozioökonomischen
GIS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2-1 |
Festlegung
der Grundstruktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2-2 |
Wasserver-
und Entsorgungsinfrastruktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2-3 |
Direktentnahmen
und Direkteinleitungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2-4 |
Siedlung,
Infrastruktur, Raumplanung & Raumordnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-2-5 |
Hydrotope |
|
◄A1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-3 |
Modellierung der regionalen
Klimaentwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-3-1 |
Aufbereitung
von Klimadaten für das tschechische Einzugsgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-3-2 |
Weiterentwicklung
des Szenarienmodells und Berechnung von Klimaszenarien |
|
|
◄A2 |
|
◄B1 |
|
|
|
|
|
|
|
II-3-3 |
Statistische
Untersuchung extremer Ereignisse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-4 |
Modellierung der Wirtschafts-
& Bevölkerungsentwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-4-1 |
Makroökonomische
Szenarien für Deutschland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-4-2 |
Regionale
Projektionen innerhalb Deutschlands |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-4-3 |
Vereinfachte
Projektionen für Tschechien |
|
|
|
|
|
◄C2 |
|
◄D2 |
|
|
|
|
II-4-4 |
Regionalökonomische
Rückwirkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-5 |
Modellierung
der landwirtschaftlichen Landnutzung, Wassernachfrage und Nährstoffbilanzüberschüsse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-5-1 |
Klimabedingte
Veränderung von Ertragspotenziale |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-5-2 |
Berücksichtigung
von Standortklassen in RAUMIS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-5-3 |
Erweiterung
RAUMIS für Tschechien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-5-4 |
Schätzung
der Landnutzung, Wassernachfrage und Nährstoffbilanzüberschüsse |
|
|
|
|
|
◄C3 |
|
◄D3 |
|
|
|
|
II-5-5 |
Kosten
von Emissionsvermeidung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-6 |
Modellierung
der Landnutzung & Projektion der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-6-1 |
Modellanpassung
Land Use Scanner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-6-2 |
Parametrisierung
Land Use Scanner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-6-3 |
Aufbereitung
Randbedingungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-6-4 |
Schätzung
der Landnutzung |
|
|
|
|
|
|
◄C4 |
|
◄D4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-7 |
Wasserrelevante Technologien
und Wasserinfrastruktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-7-1 |
Technikvorausschau
Industrie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-7-2 |
Technikvorausschau
Haushalte und Gewerbe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-7-3 |
Wasserver-
und Entsorgungstechnologie |
|
|
|
|
|
|
◄C5 |
|
◄D5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-8 |
Schätzung der Wassernachfrage
und Nährstoffrohemissionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-8-1 |
Wassernachfrage
Haushalte und verarbeitendes Gewerbe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-8-2 |
Rohemissionen
Haushalte, indirekt einleitendes Gewerbe sowie direkt einleitende
Industrie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-8-3 |
Wassernachfrage
Energie und Bergbau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-8-4 |
Wassernachfrage
direkt entnehmender Industrie |
|
|
|
|
|
|
◄C6 |
|
◄D6 |
|
|
|
II-8-5 |
Kosten
von Emissionsvermeidung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-9 |
Modellierung des hydrologischen Kreislaufs und landwirtschaftlichen Erträge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-9-1 |
Implementierung
der Wasserbilanzknoten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-9-2 |
Parametrisierung
von SWIM für Tschechien und Modellvalidierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-9-3
|
Berechnung
des Wasserhaushaltes für die Gesamtelbe |
|
|
◄A3 |
|
|
|
◄C7 |
|
|
|
|
|
II-9-4 |
Berechnung
des Wasserhaushaltes für die Gesamtelbe unter Klimawandel |
|
|
|
|
◄B2 |
|
|
|
◄D7 |
|
|
|
II-9-5 |
Berechnung
des landwirtschaftlichen Erträge für die Gesamtelbe unter Klimawandel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II-9-6 |
Simulationsexperimente:
Handlungsoptionen in der Landwirtschaft und Unsicherheitsanalyse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|