Duration
Jun 10, 2020
until
Sep 30, 2023
Das Kernziel des Vorhabens ist es, Treibhausgasminderungspotenziale insbesondere unter Beachtung von Synergieeffekten in relevanten Handlungsfeldern für eine klimaorientierte Stadtentwicklung qualitativ wie quantitativ abzuschätzen, um daraus Handlungsempfehlungen für Bund, Länder und Gemeinden abzuleiten. Es gliedert sich in fünf fachliche Arbeitspakete und ein sechstes für die Koordination und das Management des Vorhabens.
Die fünf fachlichen Arbeitspakete gliedern sich in vier funktionale Kernaufgaben: (1) Aufbereitung und Schärfung des Forschungsgegenstandes, (2) Entwicklung eines Ansatzes zur Bestimmung von THG-Potenzialen, beispielhafte Anwendung und Evaluierung, (3) Qualitative Analyse von Wechselwirkungen und Stadt-Umland-Beziehungen sowie (4) Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen.
Koordination Bestandsaufnahme (AP1) und Quantifizierung der THG-Minderungspotenziale (AP2)