Duration
Jun 01, 2024
until
Nov 30, 2025
Das Ergebnis von AMaReNa ist ein auf messbaren Indikatoren beruhendes Geschäftsmodell, das die Leistungen der Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen für Biodiversität und Kohlenstoffbindung finanziell honoriert und damit praxisrelevante Anreize schafft. Der generische Ansatz ist skalierbar und kann zukünftig um zusätzliche Ökosystemleistungen erweitert werden. Zwei zentrale Ziele werden im PIK-Teilprojekt verfolgt: 1. Wir bestimmen mithilfe numerischer Verhandlungsmodelle, welche Ökosystemleistungen des Waldes von wem honoriert werden. Dies bildet die Grundlage, welche Ökosystemleistungen in Teilprojekt B gemessen werden (s.u.). 2. Basierend auf den praktischen Messerfahrungen in Teilprojekt B wird ein integrierter Business Model Canvas für Ökosystemleistungen entwickelt, der praxisnahe Hilfestellung für Waldeigentümer sowie den Finanzsektor und deren Entscheidungen zur Verfügung stellt.