Publikationen

Publikationen sind eines der wichtigsten Produkte des PIK. Auf dieser Seite finden Sie unsere neuesten Arbeiten und weitere Informationen
Lüdeke, M. K. B., Petschel-Held, G., Schellnhuber, Hans Joachim (2004): Syndromes of global change: The first panoramic view - GAiA - Ecological Perspectives for Science and Society
Zehe, E., Bolduan, R., Bárdossy, A., Bronstert, A., Plate, E., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Stofftransport in einem Lösseinzugsgebiet: Experimentelle Evidenz und numerische Modellierung - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 5, 4 (1)
Klein, R. J. T., Nicholls, R. J., Thomalla, F. (2004): Resilience to natural hazards: How useful is this concept? - Resilience to natural hazards: How useful is this concept?, EVA Working Paper, 10 and DINAS-COAST Working Paper ; 14
Dingwerth, K., Brühl, T., Hamm, B., Feldt, H., Martens, J. (2004): Effektivität und Legitimität globaler Politiknetzwerke - Unternehmen in der Weltpolitik: Politiknetzwerke, Unternehmensregeln und die Zukunft des Multilateralismus
Kundzewicz, Z. W., Ulbrich, U., Brücher, T., Graczyk, D., Krüger, A., Leckebusch, G.C., Menzel, L., Pińskwar, I., Radziejewski, M., Szwed, M. (2004): Summer floods in Central Europe - ­ Climate change track? - Natural Hazards
Steffen, W., Andreae, M.O., Bolin, B., Crutzen, P.J., Cox, P., Cubasch, U., Held, H., Nakicenovic, N., Scholes, R., Talaue-McManus, L., Turner, B.L., Schellnhuber, Hans Joachim, Clark, W.C., Crutzen, P.J., Claussen, M., Held, H. (2004): Group report: Earth dynamics in the Anthropocene - Earth system analysis for sustainability
Bordi, I., Fraedrich, K., Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm, Werner, P. C., Sutera, A. (2004): Potential predictability of dry and wet periods: Sicily and Elbe-Basin (Germany) - Theoretical and Applied Climatology
Becker, A., Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Eingesetzte Modelle und Anwendung von GIS. Modellkategorien und Anforderungen an den Einsatz von Modellen - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Alberini, A., Chiabai, A., Daniel, M., Danielova, V., Ebi, K. L., Füssel, H.-M., Jendritzky, G., Klein, R. J. T., Koppe, C., Kovats, S., Kriz, B., Lindgren, E., Martens, P., Menne, B., Lieshout, M. (2004): European climate change impact and adaptation assessment - Information document - European climate change impact and adaptation assessment - Information document
Habeck, A., Krysanova, Valentina, Hattermann, F., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Integrierte Analysen zur Wasserqualität in mesoskaligen Einzugsgebieten des Tieflandes - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 5, 4 (2)
Behrendt, H., Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Stoffhaushalt, Stofftransport und Retention. Übersicht und Charakterisierung der Stoffeintragspfade - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Rahmstorf, Stefan (2004): Abrupte Klimawechsel - Wetterkatastrophen und Klimawandel - Sind wir noch zu retten?
Voß, F., Pfützner, B., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Geogene und anthropogene Gewässerbelastungen im nördlichen Einzugsgebiet der Unstrut: Modellkonzepte zur Salzlaststeuerung - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 5, 4 (2)
Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Einfluss von Landnutzungsänderungen auf den Wasserhaushalt und -rückhalt am Beispiel der Einzugsgebiete der Stepenitz und Stör - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Schlusswort - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Wasserhaushalt und Abflussprozesse - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Sprinz, D., Bauer, A., Krause, J., Birkel, K., Zondervan, R. (2004): International environmental policy. E-learning project of the German Political Science Association - International environmental policy. E-learning project of the German Political Science Association, PolitikON
Lüdeke, M.K.B., Reckien, D., Petschel-Held, G., Nuissel, H., Rink, D. (2004): Modellierung von Urban Sprawl am Beispiel von Leipzig - Schrumpfung und Urban Sprawl - analytische und planerische Problemstellungen, UFZ-Diskussionspapiere ; 2004 ; 3
Kallache, M., Rust, H.W., Kropp, Jürgen P. (2004): Trend assessment: applications for hydrology and climate research - Geophysical Research Abstracts
Lotze-Campen, Hermann, Lucht, Wolfgang (2004): How to observe and model transitions towards sustainability: The geoscope initiative - Proceedings of the 2002 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change
Claussen, M. (2004): Introduction to part A: Does the land surface matter in climate and weather? - Vegetation, water, humans and the climate – A new perspective on an interactive system, Global Change - The IGBP Series
Rahmstorf, Stefan (2004): Die Klimaskeptiker - Wetterkatastrophen und Klimawandel - Sind wir noch zu retten?
Lahmer, W., Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Eingesetzte Modelle und Anwendungen von GIS. Flächendifferenzierte Modellierungen unter Einsatz von GIS - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Modelle zur Beschreibung des mittleren Systemverhaltens - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Schröter, D., Brussaard, L., De Deyn, G., Poveda, K., Brown, V. K., Berg, M. P., Wardle, D. A., Moore, J., Wall, D. H. (2004): Trophic interactions in a changing world: modelling aboveground-belowground interactions - Basic and Applied Ecology
Stock, Manfred, Johnke, B., Scheffran, J., Soyez, K. (2004): Vom Abfall zum Problemfall oder zur Problemlösung - Abfall, Energie und Klima
Lahmer, W. (2004): Klimawandel - Hochwasser, Dürren, Vorsorgestrategien - Klimawandel - Hochwasser, Dürren, Vorsorgestrategien
Bronstert, A. (2004): Probleme, Grenzen und Herausforderungen der hydrologischen Modellierung: Wasserhaushalt und Abfluss - Probleme, Grenzen und Herausforderungen der hydrologischen Modellierung: Wasserhaushalt und Abfluss, BfG-Veranstaltungen, 1/2004
Close menu