Zwei PIK-Forscher an neuem IPCC-Sonderbericht zu Städten beteiligt

04.02.2025 – Gunnar Luderer und Felix Creutzig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) werden als Leitautoren am neuen Sonderbericht des Welklimarats mitwirken. Im März 2027 wird der IPCC seinen vierten Sonderbericht veröffentlichen, diesmal zu „Klimawandel und Städte“. Jetzt wurde das Team der 97 Autorinnen und Autoren aus 56 Ländern bekanntgegeben.
Zwei PIK-Forscher an neuem IPCC-Sonderbericht zu Städten beteiligt
Leitautoren des neuen Sonderberichts: Gunnar Luderer (l.) und Felix Creutzig. Fotos: PIK

Mit dem Sonderbericht beginnt der siebte Berichtszyklus des Gremiums. Der Report soll laut IPCC „eine zeitnahe Bewertung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Zusammenhang mit Klimawandel und Städten“ liefern, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels und der Risiken sowie Lösungen, die zu deren Minimierung ergriffen werden können. Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten, und dieser Anteil wird bis 2050 voraussichtlich weiter steigen.

 Gunnar Luderer wird als ein Leitautor am Kapitel 3 „Maßnahmen und Lösungen zur Verringerung städtischer Risiken und Emissionen“ beteiligt sein. Er ist am PIK stellvertretender Leiter der Forschungsabteilung „Transformationspfade“ und leitet das Lab „Energiesystemtransformation“. Außerdem ist er Professor für Globale Energiesystemanalyse an der Technischen Universität Berlin sowie stellvertretender Sprecher des Kopernikus-Projekts Ariadne.

Felix Creutzig wird als Leitautor am Kapitel 5 „Lösungen nach Stadttypen und Regionen“ mitarbeiten. Er leitet am PIK die Forschungsgruppe „Städte: Datenwissenschaft und Nachhaltige Planung“ in der seit Jahresbeginn bestehenden Forschungsabteilung „Klimaökonomie und Politik – MCC Berlin“. Er ist Professor für Sustainability Economics of Human Settlements an der Technischen Universität Berlin.

Der siebte IPCC-Sachstandsbericht („AR7“) als Kernstück des neuen Berichtszyklus soll spätestens im Jahr 2029 herauskommen. Sonderberichte erschienen bereit zu „1,5 °C globale Erwärmung“ (2018) sowie „Klimawandel und Landsysteme“ und „Ozean und Kyrosphäre“ (beide 2019).

Pressemitteilung des IPCC zur Autorenschaft Sonderberichts zu Städten:

https://www.ipcc.ch/2025/02/03/pr11srcities/

PIK Pressestelle
Telefon: +49 (0)331 288 2507
E-Mail: presse@pik-potsdam.de
Twitter: @PIK_Klima
www.pik-potsdam.de

Close menu