-
Nachhaltigkeit jenseits der Sustainable Development Goals - ERC Förderung für Prajal Pradhan
-
24.02.2023 - Für seinen Förderantrag "Transformation towards long-term sustainability beyond Sustainable Development Goals" erhält Prajal Pradhan, leitender ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Von widerstandsfähigen Wäldern bis zu Stromnetzen und Gerechtigkeitsfragen: PIK Research Days
-
Heiße Themen standen auf dem Programm der diesjährigen "Research Days" des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Nahezu alle Mitglieder des ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimabedrohungen gemeinsam anpacken: Münchner Sicherheitskonferenz und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung kooperieren
-
17.02.2023 - Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) wollen gemeinsam gegen die Bedrohungen durch die ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Früher, höher, kleiner: Klimawandel verändert Gletschersee-Ausbrüche
-
16.02.2023 - Durch die globale Erwärmung ereignen sich Fluten aus eisgestauten Gletscherseen weltweit früher im Jahr und sie stammen aus höheren Lagen. Das ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Globaler Kohleausstieg gelingt nur mit konsequenterer Politik - und mit China
-
06.02.2023 - Die derzeitige Klimapolitik, einschließlich Bemühungen wie die der “Powering Past Coal Alliance“, wird nicht zu einem globalen Kohleausstieg ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen
-
Studie rechnet rückblickend für 2022, mit Blick auf CO2-Ausstoß und Bruttoinlandsprodukt, den Ausfall von russischem Gas und Öl durch – und ehrgeizige EU-weite ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
El Niño-Phänomen: 2024 könnte wärmstes Jahr werden
-
03.02.2023 - Das Wetterphänomen „El Niño“ wird mit fast 90%iger Wahrscheinlichkeit schon im Herbst dieses Jahres erneut in der Pazifikregion auftreten. Damit ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
FABLE: Wie man Ernährungs- und Landnutzungssysteme auf den richtigen Pfad bringt
-
03.02.2023 - Eine nachhaltige Zukunft für Ernährungs- und Landnutzungssysteme ist nur möglich, wenn in den nächsten zehn Jahren weltweit koordinierte, große ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
In Erinnerung an Professor Will Steffen
-
31.01.2023 - Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK trauert um Will Steffen, emeritierter Professor an der Australian National University ANU in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Lokal lecker: Berlin könnte großen Teil seines Gemüses vor Ort produzieren
-
27.01.2023 - Berlin könnte einen überraschend großen Teil seines Gemüsebedarfs selbst produzieren, wenn hierfür nicht genutzte Flächen verwendet würden, etwa ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten