-
Fachleute rechnen mit rund 50 Prozent weniger neuen Kohlekraftwerken als angekündigt
-
Hochwertige Umfrage liefert ein realistisches Abbild der Investitionsdynamik. Es ist die Ausgangslage für Verhandlungen zum Ausstieg aus dieser ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
PIK-Expertise zum Petersberger Klimadialog
-
04.05.2023 - Ministerinnen und Minister aus rund 40 Ländern sind in dieser Woche beim Petersberger Klimadialog zusammengekommen, um die nächste ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Einzigartiges Institut für Nachhaltigkeit: Alexander Popp ist Professor an der Uni Kassel
-
02.05.2023 - Alexander Popp ist seit dem 1. Mai 2023 Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften an ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Girls´Day am PIK: Ein Tag als Klimaforscherin
-
28.04.2023 - Spannende Vorträge, interaktive Workshops – das war die 12. Ausgabe des Girls´Day am PIK. Zwanzig Schülerinnen im Alter von 12 - 16 Jahren hatten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
EU-Grenzsteuer auf CO2 bietet große Chance zur Bekämpfung des Klimawandels
-
24.04.2023 - Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten im Kampf gegen die globale ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
CO2-Preis als Investitionsanreiz für Privathaushalte
-
Das MCC rechnet aus, wann sich der Umstieg auf fossilfreie Technologien für Privathaushalte lohnt, um finanzielle Belastungen zu umgehen oder zu reduzieren.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Johan Rockström gehört zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt - TIME100 2023
-
13.04.2023 - TIME hat Johan Rockström, den Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, in die TIME100-Liste 2023 aufgenommen, die jährliche Liste ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Grönländischer Eisschild könnte kurz vor dem ersten Kipppunkt stehen
-
05.04.2023 - Der grönländische Eisschild befindet sich laut einer neuen Studie wahrscheinlich auf halbem Weg zu einem Kipppunkt, dessen Überschreiten ein ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK gratuliert Gastwissenschaftler Yuri Maistrenko zum Forschungspreis der Humboldt-Stiftung
-
31.03.2023 - Yuri Maistrenko von der ukrainischen Akademie der Wissenschaften ist Gastwissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und wurde ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie sich Milliarden aus der CO2-Bepreisung für Klimaschutz und sozialen Ausgleich nutzen lassen
-
Mit Einnahmen können ein Klimageld finanziert, Klimaschutzinvestitionen erhöht oder Einkommensteuern gesenkt werden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)