-
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse der Klimawissenschaft auf der COP28
-
03.12.2023 - Internationale Experten aus den Sozial- und Naturwissenschaften haben auf der COP28 in Dubai die jährlich erscheinenden "10 New Insights in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie 1,5°C-Pfade sozial ausgeglichen erreicht werden können
-
02.12.2023 - Die Klimapolitik kann die globale Erwärmung bis 2100 auf 1.5°C begrenzen und damit die sozioökonomisch schwächsten Gruppen schützen, ohne durch ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK-Expertise auf der COP 28 in Dubai
-
30.11.2023 – Die große Bestandsaufnahme aller bislang geplanter klimapolitischer Maßnahmen im Global Stocktake und die Ausgestaltung des Klimafonds gehören zu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Sabine Fuss und Matthias Kalkuhl rücken im Januar in die Leitung des MCC auf
-
Brigitte Knopf nimmt nach neun Jahren Abschied und baut 2024 ein eigenes Projekt auf. Direktor Ottmar Edenhofer: „Sie hat unsere Schnittstelle zur Politik ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Globale Erwärmung verstärkt Extremniederschläge mehr als erwartet
-
27.11.2023 - Die Intensität und Häufigkeit extremer Niederschläge nimmt mit der globalen Erwärmung exponentiell zu, zeigt eine neue Studie des ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Tropische Wirbelstürme erhöhen die gesellschaftlichen Kosten von CO2- Emissionen um ein Fünftel
-
23.11.2023 - Extremwetterereignisse wie tropische Wirbelstürme verursachen nicht nur direkte Schäden, sondern haben auch langfristige Auswirkungen für die ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab
-
Vor der globalen Bestandsaufnahme auf der COP28 in Dubai. Unterschied bei Berechnung kann Klimaziele verfälschen. Netto null wohl früher nötig als bisher ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Mehr neue fossile Gasheizungen, nur zaghafte Fortschritte: Energiewende-Update des Ariadne Trackers
-
22.11.2023 - Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten von Erneuerbarer Energien, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise
-
Die Menschheit steuert auf eine 3-Grad-Welt zu. William Lamb leitete im UNEP Emissions Gap Report das Kapitel zu den globalen Emissionen: „Trendwende lässt auf ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Technologien zur CO2-Entnahme: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren
-
Klimaszenarien erfordern Tempo bei neuen Methoden, ähnlich dem bei früheren Entwicklungen. Ansagen von Wirtschaft und Politik implizieren noch mehr Wachstum.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)