-
CO2-Entnahme auf Klimaplantagen: Nur ein Bruchteil des Machbaren wäre auch nachhaltig
-
Studie im Top-Journal Science nennt Potenziale – und warnt davor, beim Kampf gegen die Erderhitzung Probleme wie Nahrungsmittelknappheit und Artenschwund zu ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen
-
29.01.2024 - Eine umfassende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme auf der ganzen Welt würde zu sozioökonomischen Gewinnen in Höhe von 5 bis 10 ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Destabilisierende Verbindungen im Erdsystem: Wie Klima-Kippelemente interagieren
-
26.01.2024 - Bei einer globalen Erwärmung von mehr als 2°C steigt das Risiko stark an, dass ein Kippelement andere Kippprozesse im Klimasystem der Erde ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ein Weg zu grüner Energie: EU City Calculator
-
24.01.2024 – Ein neues digitales Instrument soll Städten jetzt dabei helfen, klimaneutral zu werden. Der EU City Calculator ist eine kostenlose ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
B-EPICC-Abschlusskonferenz: Die Kluft zwischen Klimaforschung und ihrer Anwendung verringern
-
25.01.2024 - Vom 22. bis 26. Januar treffen sich Gäste aus den B-EPICC-Partnerländern Brasilien, Äthiopien, Peru, Tansania und Indien im Potsdam-Institut für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Planetare Gemeinschaftsgüter: Wie globale Kooperation den Schutz zentraler Funktionen des Erdsystems stärken kann
-
22.01.2024 - Kippelemente des Erdsystems sollten als globale Gemeinschaftsgüter betrachtet werden, argumentieren führende Fachleute der Rechts-, Sozial- und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Europäische Klimapolitik: Wir können es uns nicht leisten, uns jetzt zurückzulehnen
-
Als Vorsitzender des Europäischen Klima-Beirats ESABCC präsentierte MCC-Direktor Ottmar Edenhofer jetzt einen großen Bericht. Präsentation bleibt online ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
EU Klimabeirat: EU muss Emissionsreduzierung erheblich beschleunigen
-
18.01.2024 - Um die EU-Klimaziele für den Zeitraum 2030 bis 2050 zu erreichen, sind in allen Sektoren größere Anstrengungen erforderlich, heißt es in einem ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Covid-19, Klimawandel, bewaffnete Konflikte: Die Krisen der Welt können zu miteinander verbundenen Polykrisen führen
-
17.01.2024 – Die Welt erlebt derzeit eine sich verschärfende Polykrise, die durch eine Verflechtung und nichtlineare Verstärkung vieler weltweiter Krisen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ursachen für Extrem-Hitzewelle 2021 in den USA ermittelt
-
17.01.2024 - Immer wieder kam es in den letzten Jahrzehnten zu beispiellosen Hitzewellen mit schwerwiegenden Folgen. Eine Erklärung für die extremen Ausmaße ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten