-
Girls' Day 2024 am PIK: Spannende Einblicke in die Klimaforschung
-
25.04.2024 – Mehr als 15.000 Angebote, rund 135.000 verfügbare Plätze deutschlandweit, mehr Schülerinnen als je zuvor: Der diesjährige Girls' Day hat neue ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Sogkraft der Erneuerbaren: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern
-
23.04.2024 - Länder mit begrenzten Möglichkeiten für erneuerbare Energien könnten bis zu 20 Prozent der Kosten für grünen Stahl und bis zu 40 Prozent für grüne ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK Forschung gehört zu den meistzitierten Paper in politischen Strategiepapieren weltweit
-
19.04.2024 - Drei Studien von PIK Direktor Johan Rockström gehören zu den zehn am häufigsten zitierten Forschungsarbeiten in politischen Strategiepapieren. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Digitalministerinnen und -minister zu Besuch am PIK
-
18.04.2024 –Die Digitalministerinnen und -minister der Bundesländer haben im Zuge ihrer konstituierenden Sitzung das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr: 19 Prozent Einkommensverlust weltweit durch Klimawandel
-
17.04.2024 - Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Stefan Rahmstorf wird mit Alfred-Wegener-Medaille geehrt
-
17.04.2024 - Stefan Rahmstorf, Co-Leiter der Forschungsabteilung Erdsystemanalyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), erhält die renommierte ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Überblicksartikel: Nähert sich die atlantische Umwälzströmung einem Kipppunkt?
-
11.04.2024 - Studien zeigen, dass sich die atlantische Umwälzströmung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, AMOC) durch den menschengemachten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Studie zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung
-
Wer Klimaschutz stärken will, muss die Motive der Regierungen verstehen. Analyse im Top-Journal JAERE mit vertraulichen Daten aus dem viertgrößten Land der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
PIK-Statement zu drei Klimaklagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
-
09.04.2024 - Verstoßen Staaten gegen die Menschenrechte von Bürgerinnen und Bürgern, wenn sie zu wenig gegen den Klimawandel tun? Mit dieser Frage hat sich ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Der Kohleausstieg lässt sich billiger organisieren als in Deutschland praktiziert
-
Eine Studie im Top-Journal JAERE beziffert Wohlfahrtsverluste für Beschäftigte – und empfiehlt der Politik zum Ausgleich Subventionen für Jobwechsel statt ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)