-
Edenhofer in Nationalakademie acatech berufen
-
Der Direktor des MCC ist im Januar von der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften acatech zum Mitglied gewählt worden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wie Städte 25 Prozent weniger Energie brauchen
-
Kürzere Pendlerstrecken, mehr Radwege, höhere Benzinpreise: Die jeweilige Politik muss an den Stadttyp angepasst werden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Stadtstruktur und Klimawandel
-
MCC-Forscher Creutzig erklärt, in welchen Städten ein Wechsel vom Auto zu Bus, Bahn und Fahrrad das Klima schützt.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ethik und Ökonomie: Studie zu Werten in Simulationen
-
Wenn Wertannahmen in wissenschaftlichen Szenarien aufgezeigt werden, kann dies die Nutzbarkeit für Entscheider in Politik und Wirtschaft verbessern.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Gründe für eine Klima-Zentralbank
-
Eine neue Studie des MCC zeigt, dass eine solche Behörde auf EU-Ebene politische Unsicherheit reduzieren und Investoren-Erwartungen in das EU ETS stabilisieren ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Weniger Klimawandel durch Kampf gegen Armut
-
Eine neue MCC-Studie zeigt: Die Abschwächung des Klimawandels kann nur durch einen Kampf gegen die Armut in den Schwellen- und Entwicklungsländern gelingen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Vorsicht beim Wetten auf negative Emissionen
-
Ein Artikel von Leitautorin Sabine Fuss zeigt: Um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen, müsste die noch unerforschte Technik BECCS bald industriell eingesetzt ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer gehört zu Deutschlands wichtigsten Ökonomen
-
MCC-Direktor Ottmar Edenhofer ist in der FAZ-Rangliste der Wirtschaftsforscher auf Platz elf geklettert.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Fuss im Lenkungsausschuss des Global Carbon Project
-
Sabine Fuss ist zum Mitglied des GCP-Lenkungsausschuss ernannt worden. Dabei wird sie auch die Forschungsinitiative Managing Global Negative Emissions (MaGNET) ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC wird An-Institut der TU Berlin
-
Das MCC und die TU Berlin haben eine Kooperation vereinbart - sie setzen bei Klimaökonomie auf praxisnahe wissenschaftliche Politikberatung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)