-
Vorsicht beim Wetten auf negative Emissionen
-
Ein Artikel von Leitautorin Sabine Fuss zeigt: Um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen, müsste die noch unerforschte Technik BECCS bald industriell eingesetzt ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer gehört zu Deutschlands wichtigsten Ökonomen
-
MCC-Direktor Ottmar Edenhofer ist in der FAZ-Rangliste der Wirtschaftsforscher auf Platz elf geklettert.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Fuss im Lenkungsausschuss des Global Carbon Project
-
Sabine Fuss ist zum Mitglied des GCP-Lenkungsausschuss ernannt worden. Dabei wird sie auch die Forschungsinitiative Managing Global Negative Emissions (MaGNET) ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC wird An-Institut der TU Berlin
-
Das MCC und die TU Berlin haben eine Kooperation vereinbart - sie setzen bei Klimaökonomie auf praxisnahe wissenschaftliche Politikberatung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken
-
MCC-Gruppenleiter Felix Creutzig schlägt als Mittel gegen die Eurokrise eine verbesserte EU-Klimapolitik vor - und sieht die Energiepolitik als zentrales ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Obama will mit Klimapolitik Geld sparen
-
Bei seiner Strategie, die Kosten des Klimawandels durch frühes Handeln zu verringern, bezieht das Weiße Haus die Forschungsagenda von MCC-Wissenschaftlern ein.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Preissturz: Rezession unschuldig
-
Eine neue Studie zeigt, dass weder die Rezession noch die Erneuerbaren – wie oft vermutet – Hauptursache des Preissturzes im Europäischen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
EU ETS: Scheitern ist keine Option
-
Um das Europäische Emissionshandelssystem zu reformieren sind mutige Schritte nötig, argumentiert Ottmar Edenhofer in einem Kommentar für "Nature Climate ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer fordert neuen Ansatz zur Begutachtung von Klimapolitik
-
In drei Artikeln in der Fachzeitschrift „Science“ kommentieren Ottmar Edenhofer und weitere Autoren Stärken und Schwächen der Verfahrensweisen im IPCC.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klima-Widerstandskraft
-
Felix Creutzig hat als Mit-Autor einen Kommentar in Nature Climate Change über Risikomanagement und die Widerstandskraft etwa gegen Klimaveränderungen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)