-
Der Fluch der Landwirtschaft
-
Laut einer neuen MCC-Studie ist die geografische Lage eine fundamentale Grundlage für Wachstum: Vorteile für die Agrarwirtschaft verlangsamen demnach ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Investitionen in Infrastrukturen statt Subventionen für fossile Energien
-
MCC-Wissenschaftler erläutern, wie die Abschaffung der Subventionierung fossiler Energien Armut bekämpfen und die Versorgung der Ärmsten mit Wasser, Strom und ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Auszeichnung für Wissenschaftler des MCC und des PIK
-
Anne Zimmer vom PIK sowie Michael Jakob und Jan Steckel vom MCC haben 2014 das beste Paper in dem Elsevier-Fachmagazin „Energy for Sustainable Development“ ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kohle-Renaissance: China war erst der Anfang
-
Der niedrige Kohlepreis treibt die globalen CO2-Emissionen in die Höhe. Das zeigen neue Forschungsergebnisse des MCC, die jetzt im Fachmagazin PNAS ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Der Himmel gehört uns allen
-
Papst Franziskus will mit seiner Enzyklika „Laudato Si“ die Klimapolitik anschieben. Ottmar Edenhofer und Brigitte Knopf vom MCC erklären, was an dem ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ein Politikberatungsmodell für den IPCC
-
Das MCC hat ein neues Modell präsentiert, wie Umweltassessments politikrelevant sein können – ohne Politik vorzuschreiben.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kluge Finanzpolitik kann Klimapolitik unterstützen
-
Eine MCC-Studie schlägt eine Bepreisung von CO2 vor, um Staatshaushalte besser finanzieren zu können – und in der Folge auch das Klima zu schützen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Jan Minx Professor for Science Policy and Sustainable Development
-
Die Kooperation des MCC zu „Governance of the Global Commons“ mit der Hertie School of Governance ist angelaufen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wachstumsverzicht hilft der Umwelt nur wenig
-
Eine neue MCC-Studie empfiehlt, sich von der Debatte über Wachstum zu lösen und Wohlstand neu zu definieren, etwa am Zugang zu Energie oder Bildung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Brigitte Knopf ist die neue Generalsekretärin des MCC
-
Das MCC setzt nach einer erfolgreichen Aufbauphase noch stärker auf das Erstellen von Assessments.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)