-
"Wer dem Klima schadet, und damit uns allen, der muss zahlen"
-
Statement von Ottmar Edenhofer zur Unterschrift des Weltklimavertrags am 22. April 2016
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Paris-Abkommen: Schöne Worte? Scharfe Werkzeuge!
-
Kolumne von Ottmar Edenhofer beim Deutschen Klima-Konsortium (DKK): "Die Unterzeichnung des Paris-Abkommens ist der Anfang eines Weges, nicht sein Ende."
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
EU-Emissionshandel nach Klimavertrag sanieren
-
Wer dem Klima schadet, soll zahlen – so die Grundidee des CO2-Handels. Doch der zentrale Pfeiler des EU-Klimaschutzes ist zum Wettbüro für politische ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Trinkwasser: CO₂-Steuer kann Versorgungslücken schließen
-
Über 700 Millionen Menschen haben kein fließendes Wasser. Eine Steuer auf Kohlendioxid könnte Abhilfe schaffen und gleichzeitig viel zum Klimaschutz beitragen. ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Neues Buch: „Unter 2 Grad“
-
Edenhofer zu Hintergründen, Inhalten und Konsequenzen des neuen Weltklimavertrages
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kurzsichtige Klimapolitik gefährdet andere UN-Nachhaltigkeitsziele
-
Studie: Enge Wechselwirkungen - Energieeffizienz als zentraler Lösungsansatz empfohlen
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Importabhängig: Viele Entwicklungsländer riskieren Nahrungskrisen
-
Weltweit sind 200 Millionen Menschen von Krisen durch Importeinbrüche bei Grundnahrungsmitteln bedroht. Länder in Nordafrika und Mittelamerika sind stark ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Besteuerung als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum
-
In der Zeitschrift "Herder Korrespondenz" erklärt MCC-Direktor Edenhofer warum wir Wachstum von Emissionen entkoppeln müssen – und welche Rolle die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Direktor diskutiert mit Papst über globale Gemeinschaftsgüter
-
Ottmar Edenhofer war im Vatikan, um mit Franziskus über das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Religion zu sprechen. Dabei waren auch globale ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimafonds als Hebel für CO2-Preisverhandlungen
-
MCC schlägt vor, Anreize für Staaten schaffen zu, um Pariser Abkommen durch Koordination von CO2-Preisen zu stärken
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)