-
Kurzsichtige Klimapolitik gefährdet andere UN-Nachhaltigkeitsziele
-
Studie: Enge Wechselwirkungen - Energieeffizienz als zentraler Lösungsansatz empfohlen
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Importabhängig: Viele Entwicklungsländer riskieren Nahrungskrisen
-
Weltweit sind 200 Millionen Menschen von Krisen durch Importeinbrüche bei Grundnahrungsmitteln bedroht. Länder in Nordafrika und Mittelamerika sind stark ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Besteuerung als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum
-
In der Zeitschrift "Herder Korrespondenz" erklärt MCC-Direktor Edenhofer warum wir Wachstum von Emissionen entkoppeln müssen – und welche Rolle die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Direktor diskutiert mit Papst über globale Gemeinschaftsgüter
-
Ottmar Edenhofer war im Vatikan, um mit Franziskus über das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Religion zu sprechen. Dabei waren auch globale ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimafonds als Hebel für CO2-Preisverhandlungen
-
MCC schlägt vor, Anreize für Staaten schaffen zu, um Pariser Abkommen durch Koordination von CO2-Preisen zu stärken
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Direktor wird Co-Herausgeber von wichtigem Ökonomie-Fachblatt
-
Ottmar Edenhofer ist zu einem der Herausgeber des einflussreichen Fachmagazins “Review of Environmental Economics and Policy” (REEP) ernannt worden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschutz per Scheck an Weihnachten
-
Eine neue Studie des MCC schlägt vor, die CO2-Bepreisung mit einer Jahresgratifikation für alle Bürger zu kombinieren. So lässt sich zudem Gerechtigkeit ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Negative Emissionen keine Wunderwaffe für den Klimaschutz
-
MCC-Wissenschaftler haben einer Studie in „Nature Climate Change“ mitgearbeitet, die zeigt: Der Luft CO2 zu entziehen, birgt erhebliche Konflikte.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
COP21 sollte Stadtverkehr und Elektroautos stärker beachten
-
Eine neue Studie von Leitautor Felix Creutzig und weiteren MCC-Autoren zeigt: Der Transportsektor kann seine CO2-Emissionen bis 2050 nahezu halbieren - wenn ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Auf dem Weg zu machbaren und effektiven Klimaschutz
-
Mit Blick auf die Ergebnisse der COP21 haben drei MCC-Wissenschaftler ein Buchkapitel über die ökonomischen und institutionellen Herausforderungen des ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)