-
"Klimapolitisch hat Trump erhebliches Störpotenzial"
-
Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident erklärt MCC-Direktor Ottmar Edenhofer, welches die möglichen Folgen sind - auch mit Blick auf die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ehemaliger MCC-Forscher erhält renommierten Köppen-Preis
-
Linus Mattauch, der als Erster seine Promotion am MCC abgeschlossen hat, erhält für seine Arbeit den mit 5.000 Euro dotierten Preis für Klimaforschung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Politische Landkarte für die Energiewende
-
Studien zur Energiewende beziehen zwar häufig klar Position, sie reflektieren aber die Werteinstellungen der Forscher und ermöglichen in ihrer Gesamtheit ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Verstädterung verschlingt 300.000 km² fruchtbarsten Ackerlands
-
MCC-Forscher zeigen: Die zunehmende Urbanisierung schluckt beste Agrarflächen – in diesem Artikel können Sie die Veränderungen interaktiv nachvollziehen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ohne glaubwürdige Politik kein Klimaschutz
-
Eine neue MCC-Studie zeigt, wie mehr Glaubwürdigkeit der in Paris vereinbarten nationalen Klimaschutzbeiträge gewährleistet werden kann.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer kommentiert Naomi Oreskes in „Tanner Lecture“
-
Nach einem Vortrag der Wissenschaftshistorikerin Naomi Oreskes stellt der MCC-Direktor in Princeton die Bedeutung von Assessments für den gesellschaftlichen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC als führender Thinktank gewürdigt
-
Die hohe Bedeutung des MCC in der Klimapolitik und der nachhaltigen Nutzung globaler Gemeingüter wird durch eine Platzierung bei den „Think Tank of the Year ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC leitet für Bundesregierung Klimapolitik-Taskforce der T20
-
Die Institute werden bis zum G20-Gipfel in Hamburg Ratschläge liefern. Die CO2-Bepreisung steht oben auf Agenda.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Stadtplanung als Schlüssel zum Erreichen des Zwei-Grad-Ziels
-
Eine MCC-Studie in "Nature Climate Change" zeigt: Stadtplaner haben durch den Bau von klimafreundlichen Infrastrukturen großes Potenzial, Emissionen zu ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Arm an Beschlüssen, aber reich an positiven Signalen“
-
Auf der COP 22 in Marokko wurde wenig beschlossen, doch das Interesse am MCC war stark: „Negative Emissionen“ und „CO2-Bepreisung“ fanden große Beachtung und ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)