-
‚Just transition‘ als Maßstab für die sozialen Dimensionen einer modernen Klimapolitik
-
Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft diskutierten am MCC wie ein sozialverträglicher Kohleausstieg gelingen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
UN-Bericht schlägt Finanzreform für den Klimaschutz vor
-
UN Environment und MCC beleuchten steuerpolitische Instrumente zur Reduzierung von CO2 Emissionen
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Uhr des MCC auf neusten Stand gebracht
-
Mehr Wege zum 1,5-Grad-Ziel möglich als angenommen – Budget bleibt aber sehr knapp
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Verringerung der Kohleemissionen in den USA kann neue Arbeitsplätze schaffen
-
In einem neuen Artikel erklärt ein internationales Forschungsteam, dass der Einsatz von BECCS neue Arbeitsplätze in anderen Sektoren schaffen und den Übergang ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC schärft Entwicklungs-Fokus
-
Das Institut bündelt seine Kräfte im Bereich Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Wertvolles lokales Wissen soll Eingang in die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Abfolge kurzfristiger Politik für Langfrist-Ziele entscheidend
-
Eine neue Studie mit MCC-Beteiligung rät zu einer gezielten zeitlichen Abstimmung von Politikmaßnahmen, um Barrieren für die Klimapolitik zu überwinden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Warum Europa immer noch einen CO2-Mindestpreis braucht
-
In einem neuen vom MCC mitverfassten Policy Paper entkräften die Forscherinnen und Forscher fünf „Mythen“ gegen einen CO2-Mindestpreis im EU ETS.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
IPCC-Leitautorin: Entzug von CO2 in großem Stil für 1,5 Grad nötig
-
MCC-Gruppenleiterin Fuss empfiehlt eine schnellere und entschiedenere Emissionsreduktion, um die Abhängigkeit von CO2-Entnahme-Techniken zu verringern.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Warnung vor Hybris bei CO2-Entzug
-
Im renommierten Fachjournal "Nature" raten MCC-Forscher zur einer ethischen Bewertung der negativen Emissionen. Ein interdisziplinärer Schulterschluss sei ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ökonomen-Ranking: Edenhofer erneut auf einer Top-Position
-
In der Gesamtrangliste der „FAZ“ verteidigt der MCC-Direktor Platz zwölf und landet gemessen an den Forschungszitaten sogar auf Rang vier.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)