-
Wissenschaftsplattform Klimaschutz übergibt Gutachten an Bundesregierung
-
18.02.2022 - Heute hat die Wissenschaftsplattform Klimaschutz ihr erstes Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Die Juristin Sabine Schlacke, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Holz statt Stahlbeton: "Bauhaus der Erde" in Bundespressekonferenz
-
21.04.2021 - Baustelle Weltklima: Anlässlich des bevorstehenden „Tags der Erde“ hat Hans Joachim Schellnhuber, Director Emeritus des Potsdam-Instituts für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Public Economics und Klimafinanzierung
-
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
Forschung
-
Kleine Fläche, große Wirkung: Moore, die cleveren Kohlenstoffspeicher
-
9.10.2020 - Trockengelegte Moore wieder in Feuchtgebiete umwandeln – das ist eine stark unterschätzte Möglichkeit zur Stabilisierung unseres Klimas. Während in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
CLIMASTEPPE
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Klima-Szenarien nutzbar machen: Online-Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider startet
-
03.06.2020 - Damit Klimaszenarien für Entscheider und Entscheiderinnen nutzbar werden, hat ein internationales Forschungsteam eine umfassende interaktive ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Gebäude können zu einer globalen CO2-Senke werden – mit dem Baustoff Holz statt Zement und Stahl
-
28.01.2020 - Eine Materialrevolution, die im Städtebau Zement und Stahl durch Holz ersetzt, kann doppelten Nutzen für die Klimastabilisierung haben. Das zeigt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Sauberer Strom ist nicht genug: Mehr Klimaschutz in Industrie, Verkehr und Gebäuden für Pariser Ziele nötig
-
25.06.2018 - Kohle versus Wind- und Solarenergie – die Debatte über die Pariser Klimaziele dreht sich oft um die Stromversorgung. Doch selbst in einer Welt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wenn Emissionen jetzt rasch sinken, spart das spätere Kosten – und es muss nicht soviel CO2 nachträglich aus der Luft geholt werden
-
29.03.2018 - Eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen ist notwendig, wenn Regierungen sowohl die Kosten der Klimastabilisierung begrenzen wollen – ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Beschleunigtes Verwittern von Gestein kann helfen, CO2 aus der Luft zu holen – ein wenig
-
06.03.2018 - Die Verwitterung großer Mengen kleiner Steine könnte helfen, Treibhausgase in der Atmosphäre zu reduzieren. Für gewöhnlich ist Verwitterung ein ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten