-
UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise
-
Die Menschheit steuert auf eine 3-Grad-Welt zu. William Lamb leitete im UNEP Emissions Gap Report das Kapitel zu den globalen Emissionen: „Trendwende lässt auf ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Technologien zur CO2-Entnahme: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren
-
Klimaszenarien erfordern Tempo bei neuen Methoden, ähnlich dem bei früheren Entwicklungen. Ansagen von Wirtschaft und Politik implizieren noch mehr Wachstum.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Zustimmung zu CO2-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins
-
Forschungsteam wertet mit Big-Data-Methoden 1,5 Millionen Kurznachrichten auf X (Twitter) aus. Verständnis kann helfen, in der Klimakrise soziale Konflikte zu ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC wird 2025 zum „Policy Research Hub“ des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
-
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern signalisiert dauerhafte Finanzierung. Bündelung von Klima-Knowhow von den Grundlagen bis zur ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wie Lateinamerika eine sozial ausbalancierte Klimawende schaffen kann
-
Fossile Brennstoffe konsequent verteuern – und die Einnahmen gezielt an die Bevölkerung zurückverteilen: Eine neue Studie liefert für 16 Länder eine empirisch ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Die europäische Umweltpolitik gestalten“: Ottmar Edenhofer auf der ENDS Europe Impact List
-
Der europäische Fach-Nachrichtendienst ENDS Europe benennt 30 Persönlichkeiten, die in der Umweltpolitik wichtige Impulse für die Entscheidungsfindung setzen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet
-
Fast 90 Prozent Kostensenkung binnen zehn Jahren. Auch weitere fossilfreie Lösungen viel billiger. MCC-geführte Studie zum Effekt von Technik- und ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ottmar Edenhofer in das „Forum #Zukunftsstrategie“ berufen
-
Neues Gremium im Bundesministerium für Bildung und Forschung heute gestartet. Es geht um die Ziele, Meilensteine und Prioritäten der Forschungs- und ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Studie beleuchtet den großen Klima-Schattenhaushalt der Bundesregierung
-
Der Klima- und Transformationsfonds ist bald größer als die Etats des Wirtschafts- und des Verkehrsministeriums zusammen. Große neue Posten, aber keine Mittel ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC wirkt mit bei aufwendiger „Arte“-Fernsehdoku zu CO2-Entnahmetechniken
-
Der deutsch-französische Kultursender erklärt die Optionen in eindrucksvollen Vor-Ort-Reportagen – und lässt sie von unserem Gruppenleiter Jan Minx als ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)