-
Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst
-
Neue Analyse von über 100.000 wissenschaftlichen Studien. Gemeinsame Pressemitteilung von MCC und Climate Analytics.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Die Transformation kostengünstig und massentauglich machen“
-
Ein sehr grundsätzliches Gespräch über Klimaschutz, politische Kultur und die Wirtschaft: MCC-Generalsekretärin Brigitte Knopf und Eric Gujer, Chef der „Neuen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
So gelingt Klimaschutz in Asien
-
Das MCC ermittelt für acht wichtige Schwellenländer die Belastungswirkungen von CO2-Bepreisung – als Ansatzpunkt für maßgeschneiderte Politik mit sozialem ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus
-
Methodische Weiterentwicklungen im Sechsten Sachstandsbericht: Das Restbudget für Emissionen ist geringfügig größer als bisher kalkuliert. Aber Klimafolgen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wie der Staat Anreize für Klimaschutz im Privathaushalt setzen kann
-
Eine MCC-geführte Studie zeigt den Effekt diverser Politikinstrumente auf die alltägliche Lebensweise. Es geht um Einsparungen von jährlich 350 Millionen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC bringt Online-Rechner zu CO2-Bepreisung mit sozialem Ausgleich
-
Auf Basis realer Ausgaben. Trotz Mehrkosten für Sprit und Heizung können weite Teile der Bevölkerung sogar profitieren. Edenhofer: „Wir hoffen, das hilft zur ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Die nächste Bundesregierung ist gefordert, diesen Plan in und mit Brüssel umzusetzen“
-
Statement von MCC-Generalsekretärin Brigitte Knopf zu den heute vorgelegten Gesetzen und Initiativen für die Umsetzung der neuen europäischen Klimaziele.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Aus 16.000 Studien den weltweiten Forschungsstand zu „Klima und Gesundheit“ verdichtet
-
Projekt mit Beteiligung des MCC für das britische Außenministerium. Noch viel Unwissen über Zusatznutzen und Zielkonflikte. Weitere Forschungsarbeit mit Fokus ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Welche Trends wir umkehren müssen, um die Erderhitzung zu stoppen
-
Frachtdienste, Wohnfläche, Fleischkonsum: Eine neue MCC-geführte Studie beschreibt so umfassend und präzise wie nie zuvor die zahlreichen Treiber der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken
-
Brüssel setzt mit dem European Green Deal ambitionierte Ziele – wie schafft man es, dass alle mitziehen? Eine ökonomische Studie zur Entscheidungsfindung in ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)