-
Sechs Jahrzehnte und mehr als 1.600 Regionen weltweit: Neue Datenbank zu wirtschaftlicher Entwicklung und Klimawandel
-
03.07.2023 - Eine neue Datenbank für subnationale Wirtschaftsleistung (Database Of Sub-national Economic Output, DOSE) bietet erstmals Wirtschaftsdaten für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Cash & Klima: PIK Forschende auf der re:publica 2023
-
15.06.2023 - Die Klimakrise in der öffentlichen Debatte und die Faltung als neues Narrativ für die Zukunft – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK-Expertise bei "Leibniz im Bundestag"
-
26.05.2023 - Von Wasserstoff bis zu den EU-Klimazielen, von Moorschutz bis hin zur Tierwohlabgabe: Forschende des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimawandel bedroht Preisstabilität: Höhere Durchschnittstemperaturen erhöhen die Inflation
-
24.05.2023 - Erhöhte Durchschnittstemperaturen könnten die jährliche Inflation bei Lebensmitteln und die Kerninflation bis 2035 um bis zu 1,18 Prozentpunkte ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Girls´Day am PIK: Ein Tag als Klimaforscherin
-
28.04.2023 - Spannende Vorträge, interaktive Workshops – das war die 12. Ausgabe des Girls´Day am PIK. Zwanzig Schülerinnen im Alter von 12 - 16 Jahren hatten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
EU-Grenzsteuer auf CO2 bietet große Chance zur Bekämpfung des Klimawandels
-
24.04.2023 - Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten im Kampf gegen die globale ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK gratuliert Gastwissenschaftler Yuri Maistrenko zum Forschungspreis der Humboldt-Stiftung
-
31.03.2023 - Yuri Maistrenko von der ukrainischen Akademie der Wissenschaften ist Gastwissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und wurde ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Fortschritte, Anwendungen, Perspektiven: NDA23-Konferenz
-
20.03.2023 - Rund 300 Forschende aus verschiedenen Bereichen der Komplexitätsforschung kamen drei Tage lang auf der Nonlinear Data Analysis and Modeling ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Weniger vorhersehbare Regenfälle spielten wichtige Rolle beim Niedergang der Maya
-
17.3.2023 - Eine geringere Vorhersagbarkeit der saisonalen Niederschläge könnte eine wichtige Rolle beim Zerfall der klassischen Maya-Gesellschaften vor rund ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Von widerstandsfähigen Wäldern bis zu Stromnetzen und Gerechtigkeitsfragen: PIK Research Days
-
Heiße Themen standen auf dem Programm der diesjährigen "Research Days" des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Nahezu alle Mitglieder des ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten