-
Astronomische Zyklen veränderten das Klima vor 200 Millionen Jahren
-
08.11.2022 - Die Himmelskörper des Sonnensystems beeinflussen auch die Klimazyklen der Erde. Der Frage, wie dieser astronomische "Herzschlag" das Erdklima in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Total E-Quality Auszeichnung und Nachhaltigkeitspreis fürs PIK
-
26.10.2022 - Das PIK wurde in diesem Jahr zum fünften Mal und damit zugleich mit dem Nachhaltigkeitspreis des TOTAL E-QUALITY Prädikats für die Jahre 2022 bis ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Jetzt anmelden für erste Leibniz Konferenz zu Integrierter Erdsystemforschung
-
15.10.2022 - Die erste Konferenz zur 'Integrierten Erdsystemforschung, organisiert von dem gleichnamigen Leibniz-Forschungsnetzwerk, findet am 8. und 9. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Verschiebung der Klimazonen: Sahel-Zone könnte 50 % mehr Regen bekommen bis 2040
-
15.09.2022 - Der Klimawandel könnte eine der trockensten Regionen Afrikas in eine sehr feuchte Region verwandeln, indem er die Monsunzirkulation verstärkt. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Risiko des Überschreitens mehrerer Klima-Kipppunkte steigt bei einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5°C
-
09.09.2022 - Wenn die globale Temperatur mehr als 1,5°C über das vorindustrielle Niveau steigt, könnten mehrere Klima-Kipppunkte ausgelöst werden. Das ist das ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Extreme Waldbrände in den Mittelmeerländern liefern Lehren für Europa: Projekt FirEUrisk
-
15.08.2022 - Die Klimakrise heizt Waldbrände in Europa an. Sie treten verstärkt auch in nördlichen Regionen auf, in denen dies in dieser heftigen Form bisher ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Weniger Regen im Wald: Amazonas-Gebiet noch weniger trockenresistent als angenommen
-
04.08.2022 - Für jeden dritten Baum, der im Amazonas-Regenwald vertrocknet, stirbt ein vierter Baum - auch wenn er nicht direkt von Dürre betroffen ist. Das ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen Veränderungen des Jetstreams
-
05.07.2022 - Hitzewellen über Europa haben drei- bis viermal schneller zugenommen als in den übrigen nördlichen mittleren Breitengraden, wie etwa in den USA ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
„Für eine sichere Klimazukunft“: Hochrangige Gäste bei Feier von 30 Jahren Potsdam-Institut
-
30.06.2022 - Hochrangige Gäste nahmen am Festakt zum 30. Geburtstag des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) teil – von der Bundespolitik und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Update planetare Grenzen: Grenze für Süsswasser überschritten
-
26.04.2022 - Eine Neubewertung der planetaren Grenze im Bereich Süßwasser deutet darauf hin, dass diese nun überschritten ist, so ein internationales ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten