Sowohl die globale Erwärmung als auch Wetterextreme können direkte Gesundheitsrisiken verstärken, von hitzebedingten Herz-Kreislauf-Risiken bis hin zu Infektionskrankheiten. Auch die indirekten Auswirkungen sind relevant, wie etwa Dürren, die zu Mangelernährung von Kleinkindern führen können - mit potenziell lebenslangen gesundheitlichen Auswirkungen. Klimaextreme können aber auch regionale Konflikte schüren und zur Migration beitragen. Diese kombinierten Auswirkungen der Klimaveränderung können die sozio-ökonomische Entwicklung in vielen einkommensschwachen Ländern der Welt erschweren. Klar ist: Um Sicherheit und Gesundheit für die Menschen zu gewährleisten, braucht es einen sicheren und gesunden Planeten.
Aktuelles
News

Neue Initiative: KI im Einsatz für globale Nachhaltigkeitslösungen
Weiterlesen
Press Release

Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges chinesisches Agrar- und Ernährungssystem in China
Weiterlesen
News

PIK-Expertise auf der COP29 in Aserbaidschan
Weiterlesen
Press Release

Drei nachhaltige Entwicklungspfade: So können die globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden
Weiterlesen
Press Release

"Ein herausragendes Beispiel für engagierte Führung im Bereich der globalen Gesundheit": Johan Rockström erhält Virchow-Preis 2024
Weiterlesen
News

Zunehmende Stickstoffdüngung könnte Flüsse verschmutzen und Wasserknappheit verschärfen
Weiterlesen
Press Release

Besteuerung von Land kann Vermögensungleichheit verringern
Weiterlesen
Press Release

Diabetes, Demenz, Depression: Anpassung der Mineralölsteuern kann Gesundheit der Menschen fördern
Weiterlesen
Press Release

Auf die U-Bahn angewiesen: Ärmere Menschen haben weniger Möglichkeiten, ihre Mobilität an Hitze anzupassen
Weiterlesen