Wie Land genutzt wird, ist ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeitsfrage. Die Landwirtschaft zum Beispiel ist ein Teil des Problems, aber auch ein zentraler Teil der Lösung zur Eindämmung des Klimawandels - wenn sie klug gehandhabt wird. Land ist eine knappe Ressource. Ohne Land kann keine Nahrung für eine wachsende Weltbevölkerung produziert werden, gleichzeitig müssen etwa Wälder und Moore erhalten werden, um ihre Rolle im Erdsystem erfüllen zu können. Um die Zielkonflikte von Landnutzung und Landnutzungsänderungen besser verstehen zu können, müssen auch wesentliche Ökosystemdienstleistungen besser verstanden werden. Oft geht es dabei um das "wie": Wie Landwirtschaft zum Klimawandel beiträgt und unter seinen Folgen leidet, und wie etwas dagegen getan werden kann; wie Wälder genutzt und geschützt werden; wie mit Süßwasser umgegangen wird.
Aktuelles
Press Release

Kaum Potenzial für „Klima-Plantagen“ innerhalb planetarer Belastungsgrenzen
Weiterlesen
Press Release

Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges chinesisches Agrar- und Ernährungssystem in China
Weiterlesen
News

Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern
Weiterlesen
News

IPBES Nexus-Report: Integrierte Ansätze zur Lösung globaler Krisen erforderlich
Weiterlesen
News

Neuausrichtung der Landbewirtschaftung innerhalb planetarer Grenzen entscheidend um globale Landnutzungskrise zu bewältigen
Weiterlesen
Press Release

Wissenschaftlicher Klimabeirat des Landes Brandenburg: „Klimaschutz ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit Brandenburgs“
Weiterlesen
News

PIK-Expertise auf der COP29 in Aserbaidschan
Weiterlesen
News

Neuer Report: Weltweite Wasserkrise gefährdet mehr als die Hälfte der Nahrungsmittelproduktion
Weiterlesen
News

Lisa Murken erhält Hermann Eiselen-Wissenschaftspreis für exzellente Forschung
Weiterlesen
Personen
Biodiversität
Potsdamer Forschende koordinieren das Leibniz Forschungs-Netzwerk Biodiversität das "10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung" veröffentlicht hat.