Klimapolitik, Ökonomie & Energie
Klimapolitik, Ökonomie & Energie
Wege finden für die Stabilisierung unseres Klimas und gerechten Wohlstand. Das ist eines der Themen unserer Forschung.

Die Forschung kann Kartograf für die Klimapolitik sein, indem sie verschiedene Wege zum Erreichen gesellschaftlicher Ziele aufzeigt und die entsprechenden Kosten und Vorteile abschätzt - für kommende Generationen und weltweit. Fächerübergreifende Forschungsteams untersuchen Optionen für Entscheider und Entscheiderinnen. Der Energiesektor ist für etwa zwei Drittel des vom Menschen verursachten Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich und ist daher ein zentrales Untersuchungsgebiet - von der Kohleverbrennung bis zu erneuerbaren Energien, von den Netzen bis hin zu CO2-Preisen. Da Energie unsere modernen Volkswirtschaften bestimmt, geht es hier auch um Unternehmen und Arbeitsplätze. Und um unser alltägliches Leben.

Aktuelles

News
Hochrangiger Besuch aus nationaler und internationaler Politik
Hochrangiger Besuch aus nationaler und internationaler Politik
Weiterlesen
News
Ariadne-Report zeigt kosteneffiziente Pfade zur Klimaneutralität 2045 in Deutschland
Ariadne-Report zeigt kosteneffiziente Pfade zur Klimaneutralität 2045 in Deutschland
Weiterlesen
News
EU-Klimabeirat gibt Empfehlungen zum Ausbau von CO₂-Entnahmen
EU-Klimabeirat gibt Empfehlungen zum Ausbau von CO₂-Entnahmen
Weiterlesen
Press Release
Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Weiterlesen
Press Release
Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges chinesisches Agrar- und Ernährungssystem in China
Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges chinesisches Agrar- und Ernährungssystem in China
Weiterlesen
Press Release
Klima-Abgabe könnte Treibhausgas-Emissionen im Agrarsektor sozialverträglich deutlich senken
Klima-Abgabe könnte Treibhausgas-Emissionen im Agrarsektor sozialverträglich deutlich senken
Weiterlesen
News
Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern
Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern
Weiterlesen
News
Klimaschäden könnten Unternehmensgewinne bis 2035 jährlich um bis zu 7 Prozent reduzieren
Klimaschäden könnten Unternehmensgewinne bis 2035 jährlich um bis zu 7 Prozent reduzieren
Weiterlesen
Press Release
Energieintensive Industrie: Ausgewählte Vorprodukte importieren - Wertschöpfung und Arbeitsplätze sichern
Energieintensive Industrie: Ausgewählte Vorprodukte importieren - Wertschöpfung und Arbeitsplätze sichern
Weiterlesen
News
Maximilian Kotz mit Leibniz-Promotionspreis ausgezeichnet
Maximilian Kotz mit Leibniz-Promotionspreis ausgezeichnet
Weiterlesen
Press Release
Wissenschaftlicher Klimabeirat des Landes Brandenburg: „Klimaschutz ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit Brandenburgs“
Wissenschaftlicher Klimabeirat des Landes Brandenburg: „Klimaschutz ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit Brandenburgs“
Weiterlesen
News
PIK-Expertise auf der COP29 in Aserbaidschan
PIK-Expertise auf der COP29 in Aserbaidschan
Weiterlesen
Press Release
COP29: PIK und KfW präsentieren Finanzkonzept für CO2-Entnahmen auf Weltklimagipfel
COP29: PIK und KfW präsentieren Finanzkonzept für CO2-Entnahmen auf Weltklimagipfel
Weiterlesen
Press Release
Drei nachhaltige Entwicklungspfade: So können die globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden
Drei nachhaltige Entwicklungspfade: So können die globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden
Weiterlesen
News
10 neue Erkenntnisse der Klimawissenschaft 2024: Hitzewellen gefährden Ökosysteme
10 neue Erkenntnisse der Klimawissenschaft 2024: Hitzewellen gefährden Ökosysteme
Weiterlesen
Press Release
Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO2-Staubsauger machen kann
Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO2-Staubsauger machen kann
Weiterlesen
News
Wirtschaftliche Folgen des Klimawandels: Risiken steigen schneller für Reiche
Wirtschaftliche Folgen des Klimawandels: Risiken steigen schneller für Reiche
Weiterlesen
News
Unsere Energie in die Zukunft führen: Kopernikus-Projekte diskutieren Technologien und Pfade durch das Brückenjahrzehnt
Unsere Energie in die Zukunft führen: Kopernikus-Projekte diskutieren Technologien und Pfade durch das Brückenjahrzehnt
Weiterlesen
News
Von Meeresströmungen bis zur Energiewende: Tausende besuchen PIK zum Potsdamer Tag der Wissenschaften
Von Meeresströmungen bis zur Energiewende: Tausende besuchen PIK zum Potsdamer Tag der Wissenschaften
Weiterlesen
News
Klimawandel könnte bis Mitte des Jahrhunderts zum Hauptgrund für den Verlust der biologischen Vielfalt werden
Klimawandel könnte bis Mitte des Jahrhunderts zum Hauptgrund für den Verlust der biologischen Vielfalt werden
Weiterlesen
Press Release
Die Sogkraft der Erneuerbaren: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern
Die Sogkraft der Erneuerbaren: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern
Weiterlesen
Press Release
38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr: 19 Prozent Einkommensverlust weltweit durch Klimawandel
38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr: 19 Prozent Einkommensverlust weltweit durch Klimawandel
Weiterlesen
News
„Klimawandel in Deutschland“: Neue Publikation zum Stand der Forschung
„Klimawandel in Deutschland“: Neue Publikation zum Stand der Forschung
Weiterlesen
News
Transformation von Energie, Landnutzung, Produktion und Konsum zum Schutz der globalen Gemeinschaftsgüter
Transformation von Energie, Landnutzung, Produktion und Konsum zum Schutz der globalen Gemeinschaftsgüter
Weiterlesen
Press Release
Nicht vor meiner Haustür? Windräder haben kaum Auswirkungen auf die Immobilienpreise in den USA
Nicht vor meiner Haustür? Windräder haben kaum Auswirkungen auf die Immobilienpreise in den USA
Weiterlesen
News
Edenhofer zur Vorstellung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung
Edenhofer zur Vorstellung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung
Weiterlesen
Press Release
Elektrifizierung oder Wasserstoff?  Beide haben unterschiedliche Rollen in der europäischen Energiewende
Elektrifizierung oder Wasserstoff? Beide haben unterschiedliche Rollen in der europäischen Energiewende
Weiterlesen
Press Release
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen
Weiterlesen
News
EU Klimabeirat: EU muss Emissionsreduzierung erheblich beschleunigen
EU Klimabeirat: EU muss Emissionsreduzierung erheblich beschleunigen
Weiterlesen
Statement
Echte Fortschritte, aber Übergang weg von fossilen Brennstoffen zu vage: PIK-Einschätzung zum COP28-Abschluss
Echte Fortschritte, aber Übergang weg von fossilen Brennstoffen zu vage: PIK-Einschätzung zum COP28-Abschluss
Weiterlesen

Publications

People

Close menu