Von den Naturwissenschaften bis zu den Sozialwissenschaften, von den Risiken bis zu den Lösungen, von der Ermittlung planetarer Grenzen bis zum Management globaler Gemeinschaftsgüter: Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) treibt die integrierte Forschung für globale Nachhaltigkeit und für eine sichere und gerechte Klimazukunft voran. Auf der Grundlage exzellenter Forschung bietet das PIK relevante Beratung für Entscheider und Entscheiderinnen in der Politik. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft hat das weltweit vernetzte Institut seinen Sitz in Potsdam, Brandenburg. Die rund 400 Beschäftigten werden von einem interdisziplinären Direktorium geleitet: Wissenschaft - für ein sicheres Morgen.
Aktuelles
News

"Rückhalt für den EU Green Deal": PIK-Statement zum Koalitionsvertrag in Deutschland
Weiterlesen
News

Forscherinnen von morgen – Girls’ Day 2025 am PIK
Weiterlesen
News

Klimapolitik trägt zur Sicherheit Europas bei
Weiterlesen
News

Hochrangiger Besuch aus nationaler und internationaler Politik
Weiterlesen
Press Release

Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen
Weiterlesen
Press Release

Stärkere Erderhitzung durch Rückkopplungen im Klima- und Kohlenstoff-Kreislauf möglich
Weiterlesen
Press Release

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
Weiterlesen
News

PIK Research Days 2025: Interdisziplinäre Klimaforschung unter einem Dach
Weiterlesen
News

Ariadne-Report zeigt kosteneffiziente Pfade zur Klimaneutralität 2045 in Deutschland
Weiterlesen
Zahlen
Publications
PIK in den Medien
03.04.2025
· Deutschlandfunk (Online-Medien)
Nahverkehr - Auswertung von Studien zum Deutschlandticket: Verkehrsverlagerung und weniger...
Zum Artikel
03.04.2025
· Stern.de (Online-Medien)
Studie: Deutschlandticket führt zu Verlagerung vom Auto auf die Schiene
Zum Artikel
30.03.2025
· FOCUS Online (Online-Medien)
Unsere Klimamodelle machen drei entscheidende Fehler – mit weitreichenden Folgen
Zum Artikel
27.03.2025
· Tagesspiegel (Online-Medien)
Was, wenn Wälder kein CO₂ mehr binden?: Warum sofortiges Handeln nötig ist
Zum Artikel
26.03.2025
· ZDF.de (Online-Medien)
Petersberger Klimadialog: Wie gelingt mehr Klima-Ehrgeiz?
Zum Artikel
25.03.2025
· Handelsblatt.com (Online-Medien)
Petersberger Klimadialog: „Wer Klimaschutz als lästig abtut, kann nicht rechnen“
Zum Artikel
Projektauswahl