FAZ+Interview zu Klimakosten :
„Klimaschutz ist mit dem bestehenden kapitalistischen System erreichbar“

Lesezeit:
Brennende Eiche in Kalifornien mit Sternschnuppe im Hintergrund. Extreme Trockenheit und Winde fachen die Feuer in vielen Weltgegenden an.

Ein ungebremster Klimawandel wird richtig teuer, die Klimaziele von Paris dagegen werden die Weltwirtschaft maximal schonen. Das zeigt das Computermodell eines Nobelpreisträgers. Ein Gespräch mit dem deutschen Studienleiter.

Herr Levermann, Sie haben mit Ihrer Studie in „Nature Communications“ jüngst ein neues Klimamodell vorgestellt und damit praktisch beide Pole im Klimastreit gehörig unter Druck gesetzt. Einerseits haben sie herausgefunden, dass sich Klimaschutz rechnet und bei Erreichen des Pariser Klimaziels von maximal zwei Grad Erwärmung tatsächlich die geringsten Kosten für die Weltwirtschaft entstehen. Andererseits haben Sie zusammen mit Zusammen mit Nicole Glanemann und Sven Willner gezeigt, dass der Kapitalismus dem Ganzen nicht im Wege steht, sondern sogar gebraucht wird. Das klingt nach einer magischen Formel?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services