Von Felix Durach, Franziska Schwarz, Sonja Thomaser, Christian Stör, Felix Busjaeger, Bedrettin Bölükbasi, Bona Hyun, Nils Thomas Hinsberger und Max Schäfer
Krankenkassen sollen Geld für Bürgergeld-Empfänger bekommen
Die Versorgung von Bürgergeld-Beziehenden ist eine Milliardenbelastung für Krankenkassen – steigende Beiträge sind die Folge. Der Bund will handeln – …
Skandal um erfundenen Experten: Wie „Ron Vara“ Trumps Zollpolitik beeinflusste
Jahrelang zitierte ein Berater von Donald Trump den Wirtschaftsexperten „Ron Vara“, um seine harte Linie gegen China zu rechtfertigen. Doch diesen Experten gibt es gar nicht.
1.200 Euro im Monat für jeden in Deutschland gefordert - statt Bürgergeld
Soll das Bürgergeld abgeschafft werden? Schon seit Jahren wird eine Alternative diskutiert, die allen Menschen in Deutschland zugute käme: Das bedingungslose Grundeinkommen.
Zum Armee-Jahrestag: Trumps Traum-Militärparade „im Gespräch“
Von Panzer bis Fallschirmspringer: Trump plant zum 250-jährigen Jubiläum der Armee eine Party. Doch seine extravaganten Pläne sind schon einmal gescheitert.
Wetterlage spitzt sich zu: Deutschland droht Regen-Roulette mit Folgen
Der Regen bleibt aus, Wetterexperten schlagen Alarm. Dominik Jung warnt: Deutschland droht in eine neue Trockenphase zu rutschen – mit ernsthaften Folgen.
„Entwicklung gestört“: Neurologin warnt vor beliebter Einschlafhilfe bei Kindern
Einige Eltern spielen ihren Babys und Kleinkindern zum Schlafen White Noise vor. Eine Kinderärztin erklärt die Gefahren – und zeigt bessere Alternativen auf.
Sich neben dem Job weiterbilden, und das zeit- und ortsunabhängig: Ein Fernstudium bietet viel Flexibilität. Es verlangt einem aber auch viel ab. Wie …
Theologisch-religiöse und historische Absolutheitsansprüche müssen abgerüstet, gleichsam säkularisiert werden, fordert der ehemalige kirchliche Friedensbeauftragte Alexander von Oettingen. Ein Gastbeitrag