Deutschlands Autofahrern droht der nächste Preisschock. Eine von BMW in Auftrag gegebene Studie der Technischen Universität Berlin und des Potsdamer Instituts für Klimaforschung empfiehlt, neben dem Flugverkehr (ab 2012) auch den Straßenverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Die Mineralölkonzerne müssten sich danach für jedes Gramm Kohlendioxid (CO2) eine Erlaubnis (Zertifikat) kaufen. Eine Einbeziehung des Straßenverkehrs in den Emissionshandel würde beim derzeitigen CO2-Preis Zusatzkosten von drei bis fünf Cent pro Liter verursachen.
Anzeige
Clever Tanken
Tanken

Minutengenauer Spritpreis-Check

So steht der Spritpreis an Tankstellen in der Umgebung!

Zum Angebot

In Kooperation mit


Greencars: Die Seite für Auto und Umwelt

Benzinpreis Zusammensetzung Emissionssteuer
*Durchschnittswert 2010 / **Energiebevorratungsabgabe zur Sicherstellung der Versorgung
Bild: AUTO BILD / MWV
"Alternativ zum Emissionshandel ist auch eine europaweite Lenkungsabgabe oder CO2-Steuer in dieser Größenordnung vorstellbar", so Studienautor Felix Creutzig. Die FDP wollte den Emissionshandel für Autos 2009 sogar in den Koalitionsvertrag schreiben. Umweltexperte Michael Kauch: "Die tatsächlichen Emissionen sind entscheidend für den Klimaschutz: also die Fahrleistung eines jeden. Ein Emissionshandel wäre daher geeigneter als CO2-Grenzwerte für Autos." Doch der Koalitionspartner sperrt sich – bis heute. "Das Thema steht nicht auf der Agenda", so ein Sprecher von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Im Fokus stünden "Elektromobilität und emissionsarme Motoren".

Täuschungsmanöver: Das Ökolabel für PKW kommt

Auch die Europäische Union (EU) schreckt noch davor zurück, dem Autofahrer ans Portemonnaie zu gehen. Weder Kommission, Rat noch EU-Parlament hegen konkrete Pläne. "Der Autofahrer, dem ohnehin schon tief in die Tasche gegriffen wird, müsste sich auf weitere Belastungen einstellen. Damit trifft es am meisten Menschen im ländlichen Raum. Das ist falsch verstandene Klimapolitik", so der EU-Parlamentarier Markus Ferber (CSU). Schon jetzt bieten Energieagenturen wie Ecogood aus Berlin Klimavignetten an. 10.000 Kilometer kosten bei 2.224 Kilo CO2-Ausstoß und acht Liter Benzin Verbrauch 44,48 Euro. Mit dem Geld werden in der chinesischen Provinz Jiangsu Deponiegase eingedämmt.