Emissionssteuer auf Kraftstoff
Wird der Sprit noch teurer?

—
Kommen auf jeden Liter Kraftstoff künftig vier Cent Emissionssteuer? Wissenschaftler und Politiker wollen, dass jedes Gramm CO2 teuer bezahlt werden muss.
Bild: AUTO BILD
Deutschlands Autofahrern droht der nächste Preisschock. Eine von BMW in Auftrag gegebene Studie der Technischen Universität Berlin und des Potsdamer Instituts für Klimaforschung empfiehlt, neben dem Flugverkehr (ab 2012) auch den Straßenverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Die Mineralölkonzerne müssten sich danach für jedes Gramm Kohlendioxid (CO2) eine Erlaubnis (Zertifikat) kaufen. Eine Einbeziehung des Straßenverkehrs in den Emissionshandel würde beim derzeitigen CO2-Preis Zusatzkosten von drei bis fünf Cent pro Liter verursachen.
Greencars: Die Seite für Auto und Umwelt

*Durchschnittswert 2010 / **Energiebevorratungsabgabe zur Sicherstellung der Versorgung
Bild: AUTO BILD / MWV
Täuschungsmanöver: Das Ökolabel für PKW kommt
Auch die Europäische Union (EU) schreckt noch davor zurück, dem Autofahrer ans Portemonnaie zu gehen. Weder Kommission, Rat noch EU-Parlament hegen konkrete Pläne. "Der Autofahrer, dem ohnehin schon tief in die Tasche gegriffen wird, müsste sich auf weitere Belastungen einstellen. Damit trifft es am meisten Menschen im ländlichen Raum. Das ist falsch verstandene Klimapolitik", so der EU-Parlamentarier Markus Ferber (CSU). Schon jetzt bieten Energieagenturen wie Ecogood aus Berlin Klimavignetten an. 10.000 Kilometer kosten bei 2.224 Kilo CO2-Ausstoß und acht Liter Benzin Verbrauch 44,48 Euro. Mit dem Geld werden in der chinesischen Provinz Jiangsu Deponiegase eingedämmt.
Service-Links
- Kfz-Versicherung
- Leasing-Tipps
- THG-Quote: So funktionierts
- THG-Quoten-Vergleich
- E-Auto oder Verbrenner?