Die wichtigsten Nachrichten

Bundestag :Heftige Kritik an Spahns Vorstoß zur AfD

Koalition :Merz entfacht neuen Streit mit der SPD um Steuern und Mindestlohn

LiveKrieg in der Ukraine :Entsetzen nach Angriff mit vielen Toten auf ukrainische Stadt Sumy

LiveRegierungsbildung :Jusos in mehreren Bundesländern gegen Koalitionsvertrag

TSV 1860 München :Hasan Ismaik: „Ich möchte den Klub verkaufen“
Das Beste aus der SZ

SZ MagazinGesundheit :"Eigentlich müsste man eine Party machen, wenn man in die Wechseljahre kommt"
Die Menopause nutzen lernen – das verspricht Neurowissenschaftlerin Lisa Mosconi. Ein Gespräch über die lang verteufelte Hormontherapie, Sex im Alter und den gesellschaftlichen Wert älterer Frauen.

MeinungEssay :Gönn dir! Das Klima kollabiert, aber Superreiche lassen den Hund per Privatjet einfliegen
Mit dem Privatflieger nach Malle oder auf die Malediven? Oder zum 50-Gänge-Menü ins nobelste Lokal von Kopenhagen? Aber gerne doch! Die Welt brennt, der Luxustourismus aber boomt.

SZ MagazinLiebe :Welche Mythen über die Liebe stimmen?
"Wer einmal fremd geht, tut es wieder" oder "Das verflixte siebte Jahr": Eine Wissenschaftlerin und ein Paartherapeut analysieren zehn bekannte Liebesklischees und sagen, welche wahr sind.

Trisomie 18 :Zoë soll das Meer sehen
In der elften Woche erfährt Victoria Dimos, dass ihr Baby Trisomie 18 hat. Sie hört, die Diagnose sei mit dem Leben nicht vereinbar, die Eltern entscheiden sich trotzdem für ihr Kind. Heute ist Zoë zwei Jahre alt und geht in die Kita. Über ein Leben, mit dem niemand gerechnet hat.
Die große Geschichte

SZ Magazin:Erst das Feuer, dann Trump – und jetzt?
Die verheerenden Waldbrände Anfang des Jahres haben Los Angeles erschüttert. Jetzt muss sich die Megastadt neu erfinden – auch um Donald Trump zu überstehen. Das Stadtgespräch in einer Metropole, die trotz allem ein Ort der Hoffnung und der Träume bleiben will
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :Was ETF-Anleger wissen sollten
Fallende Kurse in den USA - SZ Magazin:„Man hofft insgeheim, die Person doch zurückzugewinnen“
Beziehungen - :Wie man sich schützen kann und was bei einem Biss zu tun ist
Zecken - :Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt
Psychologie - SZ Magazin:„Der Geist entwickelt sich mit den Waden“
Tricks beim Radfahren - :Was brauchen Kinder wirklich?
Familienpsychologie - :Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?
Orthopädie - SZ Magazin:Wie ich lernte, meinen Bauch zu verstehen
Essen und Trinken - :Tipps für den günstigen Fahrradkauf
Ratgeber
Rätsel
- :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?
Sudoku - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

SZ MagazinItalien :Was vom Aussteigertraum übrig blieb
Die Toskana ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer besitzt dort seit fast 60 Jahren ein Bauernhaus, bis heute ohne fließend Wasser. Über ein Leben zwischen Idealisierung und Einfachheit – und über kindliches Glück.

Eliot Cohen über Trumps Team :„Das sind im Grunde Vandalen, die ihren Hass auf die sogenannten Eliten ausleben“
Donald Trump und seine Leute? Inkompetent. Die Zollpolitik? Falsch. Und bei Putin stoße der US-Präsident bereits an die Grenzen seiner Macht, sagt Eliot Cohen. Aber nicht alles, was Trump tut, hält der frühere Berater der Bush-Regierung für falsch.

Psychologie :Das Glück kommt und geht
Nach schweren Schicksalsschlägen, aber auch nach freudigen Ereignissen sind Menschen schnell wieder so glücklich wie zuvor. Woran liegt das?

SZ MagazinSZ-Plus-Podcast :Im Schattenkloster – Chronik einer Gehirnwäsche
Auf der Suche nach einem alternativen Lebensmodell ziehen Tom und Jana mit ihrem Kind zu einer Gemeinschaft in ein ehemaliges Kloster. Aber was nach einer Utopie für Selbstversorger klingt, führt zu Todesfällen und Missbrauch. Wer ist der mysteriöse Guru der Gruppe? Und schafft es die Familie wieder raus?
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet - SZ Magazin:Ich wär so gerne kein Tourist
Marrakesch - SZ Magazin:"Torten können auch Kunst sein"
Essen und Trinken - SZ Magazin:"Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach"
Gesundheit - SZ Magazin:"Manchmal hat er sogar mich getröstet"
Liebe - SZ Magazin:"Es sollte nicht das Ziel sein, Kindern Ängste zu ersparen"
Familie - SZ Magazin:"Essen ist der Schlüssel, um die türkische Gesellschaft zu verstehen"
Essen und Trinken - SZ Magazin:Wenn zwei Freunde ein Kind bekommen
Co-Parenting - SZ Magazin:"Wir machen das, was notwendig ist, aber nicht das, was uns am Herzen liegt"
Lebensträume verwirklichen
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Rückkehr der Baseballschlägerjahre“ – Marco Wanderwitz über den Wahlerfolg der AfD

Podcast „Und nun zum Sport“ :Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Städtereisen
- :Die besten Aussichtsorte, um die Stadt zu genießen
Barcelona - :Wie die Pop-Up-Kultur Lust auf die Zukunft der Innenstädte macht
Hamburg - :Was man verpasst, wenn man hier nur die Fähre nimmt
Genua - :Blüht im Sommer auf – und wird für Gäste sogar erschwinglicher
Zürich - :Essen, trinken und tanzen wie die Einheimischen
Lissabon - :Nichts wie raus aus der Altstadt
Prag - :Klassisch, kreativ, futuristisch
Mailand - :Radeln, rennen, runterkommen
Edinburgh - :Eine Zeitreise durch die Stadt
Istanbul - :Wie ein Einheimischer es liebt
London - :Klassisch, jung und kreativ
Weimar - :Spielwiese für Erwachsene
Utrecht - :Zur Ruhe kommen mit Stil
Brügge - :Viel mehr als die Grachten
Amsterdam
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Wildes NBA-Finish: Extrarunde für Curry und die Warriors
Basketball - :Bohmanns Vision: Final Four als „Super Bowl des Handballs“
Große Pläne - :Matchwinner Burke liefert Argumente für Werder-Verbleib
Fußball-Bundesliga - :Pressestimmen zum Bahrain-Rennen: Piastri „Oscar-reif“
Formel 1 - :Klappe, die Zweite: Weinstein-Verfahren wird neu aufgerollt
Ex-Filmmogul - :Feldhasen-Bestand blieb stabil - Doch schwieriges Jahr 2024
Geburtenzeit im Frühjahr - :Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude in Gaza
Lage im Überblick - :SPD-Führung wirbt um Zustimmung zu Schwarz-Rot
Regierungsbildung - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

SZ-Serie „Ungeklärt“ :Es war alles ganz anders
Er fühlte sich verfolgt und schrieb ein geheimnisvolles Wort auf einen Zettel: YOG’TZE. Dann wurde Günter Stoll tot aufgefunden. 40 Jahre lang galt der Fall als einer der mysteriösesten der deutschen Kriminalgeschichte. Bis jetzt.

Koalitionsverhandlungen :Wer ist hier der Boss?
Nach nur 45 Tagen steht sie, die kleinste große Koalition, die das Land je gesehen hat. Trump ließ ihnen ja nichts anderes übrig. Da wäre jetzt nur ein Problem: Während die SPD viel rausgeholt hat, wird Merz seinen Leuten noch manches erklären müssen.

Börse :„Ich könnte mir vorstellen, dass die Märkte noch einmal um zwanzig Prozent abstürzen“
Börsencrashs kommen oft aus dem Nichts. Dieser kam von Trump, mit Ansage. Und in New York glauben viele, dass es noch lange nicht vorbei ist. Eine Krisensitzung mit dem Chef des größten Vermögensverwalters der Welt.

Rechtsextremismus :Mitten unter uns
Sie nannten sich „Sächsische Separatisten“, ihr Ziel: ein nationalsozialistisches Deutschland. Wie aus einer Clique von Gymnasiasten, Lehrlingen und Handwerkern im Speckgürtel von Leipzig mutmaßlich eine international vernetzte Terrorgruppe wurde.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Für fünf Euro bekommt man eine echt tolle Foundation"
Gut getestet - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - SZ Magazin:"Das ist ein Strauß, wie ich ihn mir wünsche"
Gut getestet - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression