
Die wichtigsten Nachrichten


USA :Berichte: Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York

LiveKrieg in der Ukraine :„Koalition der Willigen“ will Ukraine-Pläne geheim halten

Regierungsbildung :CSU billigt den Koalitionsvertrag – Söder gibt bei Atomkraft auf

Abu Dhabi :USA und Russland tauschen Gefangene aus
Aktuelle Meldungen
Newsticker USA
Das Beste aus der SZ

SZ MagazinEssen :„Ein Rezept mit langer Zutatenliste schreckt mich erstmal ab“
Meera Sodha, die "Meisterin der gemüselastigen Alltagsgerichte" erklärt, wie man nach Feierabend schnell, gut und abwechslungsreich kocht und was Dienstage plötzlich wie Freitage schmecken lässt (mit Rezepten!).

Grundeinkommen :Was passiert, wenn Menschen 1200 Euro im Monat bekommen, einfach so?
In einem groß angelegten Experiment haben Menschen drei Jahre lang ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten. Nun liegen die Ergebnisse vor.

„Parthenope“ im Kino :Neapel, eine Männerfantasie
In „Parthenope“ huldigt Oscarpreisträger Paolo Sorrentino mit opulenten Bildern seiner Heimatstadt. Und eher nicht der Frau, die eigentlich seine Hauptfigur ist.

Handelsstreit :Trump drückt auf die Stopptaste
Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präsident seine drastischen Zölle plötzlich verschoben hat.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet - :Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt
Psychologie - :Über den Puls zum perfekten Training
Sport - :Wie man sich schützen kann und was bei einem Biss zu tun ist
Zecken - :Tipps für den günstigen Fahrradkauf
Ratgeber - SZ Magazin:Wie ich lernte, meinen Bauch zu verstehen
Essen und Trinken - :Was ETF-Anleger wissen sollten
Fallende Kurse in den USA - SZ Magazin:„Der Geist entwickelt sich mit den Waden“
Tricks beim Radfahren - :Was brauchen Kinder wirklich?
Familienpsychologie - SZ Magazin:„Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach“
Gesundheit - :Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?
Orthopädie
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Psychologie :Das Glück kommt und geht
Nach schweren Schicksalsschlägen, aber auch nach freudigen Ereignissen sind Menschen schnell wieder so glücklich wie zuvor. Woran liegt das?

SZ MagazinSZ-Plus-Podcast :Im Schattenkloster – Chronik einer Gehirnwäsche
Auf der Suche nach einem alternativen Lebensmodell ziehen Tom und Jana mit ihrem Kind zu einer Gemeinschaft in ein ehemaliges Kloster. Aber was nach einer Utopie für Selbstversorger klingt, führt zu Todesfällen und Missbrauch. Wer ist der mysteriöse Guru der Gruppe? Und schafft es die Familie wieder raus?

ExklusivBefreiung des KZ Buchenwald :Das ist die Rede, die Omri Boehm nicht halten durfte
Warum das Gedenken keine lästige Pflicht der Gegenwart ist, sondern die Bedingung der Möglichkeit einer Zukunft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.

Geschlechterrollen :Wann ist ein Mann ein Mann?
Sich die Nägel lackieren wie der woke Sänger Harry Styles? Oder dem protzigen Frauenverächter Andrew Tate nacheifern? Warum es heute besonders schwer für Jungs im Teenageralter ist, ihre Rolle zu finden.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Eigentlich müsste man eine Party machen, wenn man in die Wechseljahre kommt"
Gesundheit - SZ Magazin:Ich wär so gerne kein Tourist
Marrakesch - SZ Magazin:"Torten können auch Kunst sein"
Essen und Trinken - SZ Magazin:"Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach"
Gesundheit - SZ Magazin:"Manchmal hat er sogar mich getröstet"
Liebe - SZ Magazin:"Es sollte nicht das Ziel sein, Kindern Ängste zu ersparen"
Familie - SZ Magazin:"Essen ist der Schlüssel, um die türkische Gesellschaft zu verstehen"
Essen und Trinken - SZ Magazin:Wenn zwei Freunde ein Kind bekommen
Co-Parenting - SZ Magazin:"Wir machen das, was notwendig ist, aber nicht das, was uns am Herzen liegt"
Lebensträume verwirklichen
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Rückkehr der Baseballschlägerjahre“ – Marco Wanderwitz über den Wahlerfolg der AfD

Podcast „Und nun zum Sport“ :Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Städtereisen
- :Essen, trinken und tanzen wie die Einheimischen
Lissabon - :Nichts wie raus aus der Altstadt
Prag - :Klassisch, kreativ, futuristisch
Mailand - :Radeln, rennen, runterkommen
Edinburgh - :Eine Zeitreise durch die Stadt
Istanbul - :Wie ein Einheimischer es liebt
London - :Klassisch, jung und kreativ
Weimar - :Spielwiese für Erwachsene
Utrecht - :Was man verpasst, wenn man hier nur die Fähre nimmt
Genua - :Zur Ruhe kommen mit Stil
Brügge - :Die besten Aussichtsorte, um die Stadt zu genießen
Barcelona - :Viel mehr als die Grachten
Amsterdam - :Wie die Pop-Up-Kultur Lust auf die Zukunft der Innenstädte macht
Hamburg - :Blüht im Sommer auf – und wird für Gäste sogar erschwinglicher
Zürich
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Selfie vom Ampel-Start: Acht Versuche fürs Zukunftslächeln
Zeitgeschichte - :Ukraine-Treffen: Großbritannien kündigt mehr Militärhilfe an
Hunderttausende Drohnen - :Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York
Auch Kinder unter Opfern - :Laut, nackt, nass? So viel Freiheit ist im Frühjahr erlaubt
Aktivitäten rund ums Haus - :Ruhe bitte! Das stört Nachbarn am meisten an Ihnen
Vorbeugen, bevor's knallt - :Neuer Fliesenspiegel für Küche und Bad: Tipps für Heimwerker
Farbe, Folie oder neue Fliesen - :Benzin im Blut: Drei Rennspiele ohne Tempolimit
Spielenswert - :Wie man Schmetterlinge in den Garten lockt
Farbenfrohe Schönheiten - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Rechtsextremismus :Mitten unter uns
Sie nannten sich „Sächsische Separatisten“, ihr Ziel: ein nationalsozialistisches Deutschland. Wie aus einer Clique von Gymnasiasten, Lehrlingen und Handwerkern im Speckgürtel von Leipzig mutmaßlich eine international vernetzte Terrorgruppe wurde.

Weltpolitik :Und China lacht sich tot
Während sich die USA mit allen überwerfen, dient sich Xi Jinping als „verlässlicher Partner“ an. Ist ja gerade auch nicht schwer, vernünftiger zu wirken als Trump. Eine Lektion über den Dächern Pekings.

Medizin :Sind wir alle schon süchtig nach dem Smartphone?
Schon wieder eine Stunde lang gescrollt, ohne es zu merken. Wir kommen einfach nicht vom Handy los, obwohl wir uns das oft wünschen. Warum nur? Und, vor allem: Was tun?

ExklusivForschung :Die Heilung von Aids? Trump doch egal
In den USA zerlegt die Regierung die Wissenschaft. Forscher dürfen nicht mehr miteinander reden, Gelder werden gekürzt. Das trifft auch deutsche Institute und Kliniken. An der Charité fragen sie sich, wie sie den Fortschritt ihrer Arbeit retten können.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Für fünf Euro bekommt man eine echt tolle Foundation"
Gut getestet - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - SZ Magazin:"Das ist ein Strauß, wie ich ihn mir wünsche"
Gut getestet - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression