-
Was die Kohlekraftwerke am Laufen hält
-
Wie ticken Länder, die immer noch voll auf diese besonders klimaschädliche Energiequelle setzen? Eine MCC-Studie liefert dazu Einsichten auf Basis einer ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Wir müssen beim Klimaschutz auch neue Wege gehen“
-
Statements aus dem MCC zum heute veröffentlichten Report „Minderung des Klimawandels“ des Weltklimarats IPCC, dem Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Europäische Union beruft Edenhofer in wissenschaftlichen Beirat zum Klimawandel
-
Neues unabhängiges Beratungsgremium auf der Grundlage des Europäischen Klimagesetzes. „Dazu beitragen, dass es umgesetzt wird in Klimarealität.“
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern
-
Steigende Kosten sind unvermeidbar, wenn wir uns aus der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas lösen wollen. Eine MCC-Studie zeigt, wie sich soziale Härten ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein
-
Wer sagt, wir seien jetzt auf Kurs, macht implizit Annahmen. Hier werden sie transparent – durch einen Abgleich der noch erwarteten Emissionen mit dem globalen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Orientierung für den globalen Ausstieg aus der Kohle
-
Vier Fünftel des Brennstoffs werden in 15 Ländern verfeuert. Jetzt liefert ein großes Forschungswerk dazu 15 Fallstudien und zeigt die Abhängigkeiten – und die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Die Politik muss jetzt das Thema CO2-Entnahmen anpacken
-
Eine neue Studie zeigt die Innovationslücke und den Regelungsbedarf. Auftraggeber: die von der Bundesregierung eingesetzte Wissenschaftsplattform Klimaschutz.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Experten federführend im Sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarats
-
Nach acht Jahren nimmt die nächste große Standortbestimmung des IPCC zur Klimapolitik Gestalt an. Zwei Gruppenleiter unseres Instituts koordinieren Kapitel zu ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Bei globalen Krisen braucht die Politik Evidenz in Echtzeit
-
Zu Corona gibt es da schon Ansätze – bald auch zu Klimapolitik? Ein Artikel im Top-Journal „Nature“ beschreibt den Weg zu einer neuen Stufe der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann
-
Das Prinzip „gemeinsamer, aber differenzierter Verantwortlichkeiten“ und „netto null Emissionen weltweit“: Laut einer Studie gibt es mehrere gangbare Wege, ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)